Direkt zum Hauptbereich

Posts

Herzensprojekt – Glutenfreie Croissants

Beitrag enthält Werbung. Ich habe schon das ein oder andere Croissant gebacken. Davon abgesehen, dass ich lange Zeit dachte Croissants wären aus Blätterteig, war ich zwar glücklich über die Ergebnisse – aber nie so richtig zufrieden. Mit dem folgenden Rezept bin ich allerdings schon sehr zufrieden. Ich werde weiter mit diesem Rezept arbeiten und unter Umständen auch mal Überarbeitungen vornehmen. Da ich schon sehr häufig nach dem Rezept gefragt wurde, möchte ich es gerne mit euch teilen.  Für diese Croissants habe ich einen Plunderteig mit meiner Lieblings-Mehlmischung hergestellt.  Plunderteig für 3 mittelgroße oder 4 kleine Croissants Hefeteig 130g Hefeteigmehl von der Maisterei 20g Tapiokastärke 10g Milchpulver 2g Trockenhefe 10g Puderzucker 2g Salz 5g Rapsöl 130g Wasser  Ziehbutter 50g Butter 5g Hefeteigmehl  Eistreiche 1 Ei 50ml Milch Prise Salz Für den Hefeteig gebt ihr alle trockenen Zutaten in die Rührschüssel eurer Küchenmaschine und mischt sie einmal kurz durch. Anschließend
Letzte Posts

Fluffige Donuts

Beitrag enthält Werbung. Oh mein Gott! Vermisst ihr Donuts auch so sehr wie ich? Also ich meine richtige Donuts, mit weißem Kragen usw.? Dann solltet ihr unbedingt das Donut Rezept der Maisterei ausprobieren . Ich selbst habe mich auch schon oft an Donuts probiert. Entweder sind sie zu kompakt und schwer geworden, zu fettig oder "kuchenähnlich".  Zugegeben hatte ich schon langsam aufgegeben, jemals wieder richtige Donuts zu essen. Doch dann habe ich das folgende Rezept ausgetestet und war begeistert! Das Rezept ist nicht ganz einfach, da der Teig schon recht klebrig ist. Aber nur Mut! Das Ergebnis lohnt sich. Ihr findet das genaue Rezept sowie die Anleitung hier: Grundrezept Donuts . Zutaten 190 g Hefeteig Mehl (Maisterei) 20 g Tapiokastärke 20 g Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker 7 g Trockenhefe + 5 g Zucker zum aktivieren 75 g Wasser 3 g Salz 2 Eier 25 g flüssige Butter 75 g Milch Öl zum frittieren Deko nach Wunsch  

Saftige Schokobrötchen

  Beitrag enthält Werbung. Wer liebt sie nicht? Luftig lockere, saftige Schokobrötchen. Ob zum Frühstück oder als Snack für Zwischendurch – bei uns gibt es sie immer wieder. Besonders gerne backe ich sie tatsächlich, wenn wir einen Ausflug machen oder länger wegahren. So habe ich immer ein geschmackvolles Brötchen in der Tasche. Die Schokobrötchen sind aus dem Briocheteig nach dem Rezept für Brioche Burger Buns wie bei MC von der Maisterei. Lediglich der Puderzuckeranteil wurde etwas erhöht sowie natürlich die Chocolate Chunks hinzugefügt. Zutaten 180 g Hefeteig Mehl (Maisterei) 20 g Tapiokastärke 35 g Puderzucker 4 g Salz 7 g Trockenhefe + 5 g Zucker zum aktivieren 120 g lauwarmes Wasser 70 g lauwarme Milch 1 Eigelb 20 g weiche Butter 100g Chocolate Chunks  Zum Bestreichen 1 Ei Schuss Milch Prise Salz Die Herstellung des Teigs erfolgt nach Anleitung der Brioche Burger Buns . Nur die Chocolate Chunks lasst ihr zunächst weg. Diese füge ich dem Teig nach der ersten Ruhephase von 15 Minut

Bagels - glutenfrei & lecker

Beitrag enthält Werbung. Ich teste schon seit einigen Wochen das neue Hefeteig Mehl der Maisterei. Im letzten Beitrag habe ich euch schon einige Rezepte von der Maisterei vorgestellt. Jetzt probiere ich selbst einige Rezepte aus und/oder erweitere bestehende Rezepte der Manufaktu. Ich bin total begeistert!  Zuletzt habe ich Bagels gebacken. Hierfür habe ich das Rezept der Wasserbrötchen verwendet und an den trockenen Zutaten etwas verändert. Statt 300g Hefeteig Mehl habe ich 250g genommen und die restlichen 50g mit Tapiokastärke aufgefüllt. Die Herstellung und Gare habe ich 1:1 übernommen. Um die typische Bagelform zu bekommen, werden die Teiglinge rund geschliffen und zu einem langen Strang (ca 25cm) gerollt. Nun zu einem Ring legen und mit etwas Wasser die Enden leicht überschlagen miteinander verbinden. Abgekocht habe ich die Bagels in einer Mischung aus Wasser und einem EL Zucker. Pro Seite ca 45 Sekunden.  Wer die Bagels vegan backen möchte kann nun direkt die Bagels nach Wunsch n

Werbung - Backen wie ein Profi mit der Maisterei

In diesem Beitrag möchte ich euch das neue Hefeteig Mehl der Maisterei vorstellen und meine Backergebnisse mit euch teilen. Ich habe das Mehl von der Maisterei kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen.  An dieser Stelle nochmal vielen Dank, dass ich das neue Mehl für euch testen durfte! Optisch sehr ansprechend verpackt hat mich eine Packung des neuen glutenfreien Hefeteig Mehls, eine Tomatensoße sowie eine Mappe mit verschiedene Rezepten erreicht. Wofür ich die Tomatensoße eingesetzt habe seht ihr später! Die Maisterei und die neuen Hefeteig Mehlmischung Die Maisterei ist eine ausschließlich glutenfreie Backerei und versorgt Zölis und alle, die Wert auf eine glutenfreie Ernährung legen, seit 2013 mit hochwertigen Backwaren. Das Maisterei-Team, rund um Robert Matheis, arbeitet noch mit echtem Bäckerei-Handwerk und fertigt alle Backwaren von Hand. Neben einer großen Auswahl an Backwaren können auch Mehlmischungen und Feinkostartikel der Backmanufaktur erworben wer